Wednesday, February 8, 2017

Gleitender Durchschnitt Kosten Und Gewichteter Durchschnitt Kosten

Was ist der Unterschied zwischen dem gewichteten durchschnittlichen Rechnungswesen und FIFOLILO Buchungsmethoden Der Hauptunterschied zwischen der gewichteten durchschnittlichen Kostenrechnung. LIFO. Und FIFO-Methoden der Buchhaltung ist der Unterschied, in dem jedes Verfahren berechnet Inventar und Kosten der verkauften Waren. Die gewichtete durchschnittliche Kostenmethode verwendet den Mittelwert der Kosten der Waren, um Kosten zuzuordnen. Mit anderen Worten verwendet der gewichtete Durchschnitt die Formel: Gesamtkosten der zur Veräußerung verfügbaren Gegenstände, geteilt durch die Gesamtzahl der zur Veräußerung verfügbaren Anteile. Im Gegensatz dazu bedeutet FIFO (first in, first out), dass die Kosten für die Waren die Kosten für die ersten gekauften Waren sind. Das Unternehmen geht davon aus, dass die erste verkaufte Ware die älteste oder die erste gekaufte Ware ist. Auf der anderen Seite geht LIFO (last in first out) davon aus, dass die letzten oder zuletzt gekauften Artikel die ersten verkauften Artikel sind. Die Kosten der Ware im gewogenen Durchschnitt liegen zwischen den von FIFO und LIFO festgelegten Kosten. Das FIFO ist in Zeiten steigender Preise vorzuziehen, sodass die aufgezeichneten Kosten niedrig sind und das Einkommen höher ist, während das LIFO in Zeiten hoher Steuersätze vorzuziehen ist, da die zugewiesenen Kosten höher und die Einnahmen niedriger ausfallen. Betrachten Sie dieses Beispiel für eine Illustration. Nehmen wir an, Sie sind ein Möbelhaus und Sie kaufen 200 Stühle für 10 und dann 300 Stühle für 20, und am Ende einer Buchungsperiode haben Sie 100 Stühle verkauft. Die gewogenen durchschnittlichen Kosten, FIFO und LIFO Kosten sind wie folgt: Beispiel: 200 Stühle 10 2,000 300 Stühle 20 6,000 Gesamtzahl der Stühle 500 Gewichteter Durchschnitt Kosten: Kosten eines Lehrstuhls: 8.000 geteilt durch 500 Sessel Verkaufspreis: 16 x 100 1.600 Restbestände: 16 x 400 6.400 FIFO: Verkaufspreis: 100 Stühle verkauft x 10 1.000 Restbestände: (100 Stühle x 10) (300 Stühle x 20) 7.000 LIFO: Kosten der verkauften Waren: 100 Stühle verkauft x 20 2.000 Restbestände: (200 Stühle x 10) (200 Stühle x 20) 6.000 Diese Frage wurde von Chizoba Morah beantwortet. Erfahren Sie, wie sich die FIFO-Buchhaltungsmethode von der LIFO-Methode unterscheidet und die Hauptnachteile für ein Unternehmen, das das FIFO verwendet. Antwort lesen Untersuchen Sie die Verwendung von LIFO - und FIFO-Bestandsbuchungsmethoden unter U. S. GAAP und erfahren Sie, warum es Druck von einigen gibt. Read Answer Erfahren Sie mehr über die tatsächlichen Konsequenzen aus der Verwendung eines First-In, First-Out-Buchhaltung Methode gegenüber einem Last-in. Antwort lesen Die richtige Antwort lautet: b) Denken Sie daran, dass LIFO die letzten Inventurpreise auf Kosten überträgt. Also, was bleibt. Read Answer Erfahren Sie, wie die erste in, first out oder FIFO, Methode der Kostenfluss Annahme verwenden, um die Kosten der verkauften Waren zu berechnen, oder. Antwort lesen Verstehen Sie, was die FIFO-Bestandsmethode ist und wie sie verwendet werden kann, um Steuern zu minimieren. Erfahren Sie, warum es auch insgesamt sinken würde. Antwort lesen Das Sharpe Ratio ist ein Maß für die Berechnung der risikoadjustierten Rendite, und dieses Verhältnis wurde zum Industriestandard für solche. Working Capital ist ein Maß für die Effizienz eines Unternehmens und seine kurzfristige finanzielle Gesundheit. Das Working Capital wird berechnet. Die Environmental Protection Agency (EPA) wurde im Dezember 1970 unter US-Präsident Richard Nixon gegründet. Das. Eine Verordnung, die am 1. Januar 1994 durchgeführt wurde, verringerte und schließlich beseitigte Tarife, um Wirtschaftstätigkeit zu fördern. Ein Maßstab, an dem die Wertentwicklung eines Wertpapier-, Investmentfonds - oder Anlageverwalters gemessen werden kann. Mobile Brieftasche ist eine virtuelle Brieftasche, die Zahlungskarten-Informationen auf einem mobilen Gerät speichert. Was ist der Unterschied zwischen gleitendem Durchschnitt und gewichtetem gleitendem Durchschnitt Ein 5-Perioden-gleitender Durchschnitt, basierend auf den obigen Preisen, wird nach folgender Formel berechnet: Gleichung oben lag der Durchschnittspreis für den oben genannten Zeitraum bei 90,66. Die Verwendung von gleitenden Durchschnitten ist eine wirksame Methode zur Beseitigung starker Preisschwankungen. Die Schlüsselbegrenzung besteht darin, dass Datenpunkte von älteren Daten nicht anders gewichtet werden als Datenpunkte nahe dem Anfang des Datensatzes. Hier kommen gewichtete gleitende Mittelwerte ins Spiel. Gewichtete Mittelwerte weisen eine höhere Gewichtung auf aktuellere Datenpunkte zu, da sie relevanter sind als Datenpunkte in der fernen Vergangenheit. Die Summe der Gewichtung sollte bis zu 1 (oder 100) addieren. Im Fall des einfachen gleitenden Durchschnitts sind die Gewichtungen gleichmäßig verteilt, weshalb sie in der obigen Tabelle nicht dargestellt sind. Schlusskurs der AAPLInventory-Kosten Lernziel Identifizieren Sie die verschiedenen Arten von Annahmen, die ein Unternehmen bei der Bewertung seines Inventars machen kann. Schlüsselpunkte Es gibt in der Tat so viele Dinge, die unter diesem Erscheinungsbild der Einfachheit verborgen bleiben können, dass eine Vielzahl von Anpassungsannahmen verwendet werden kann . Dazu gehören: Spezifische Identifizierung, gewichtete durchschnittliche Kosten, gleitende Durchschnittskosten, FIFO. Und LIFO. Die spezifische Identifikation erfordert eine detaillierte physische Zählung, so dass das Unternehmen genau weiß, wie viele der einzelnen Waren zu bestimmten Terminen geblieben am Jahresende Inventar. Gewichtete Durchschnittskosten werden auch als AVCO bezeichnet. Es benötigt Kosten von Waren, die zum Verkauf angeboten werden, und teilt sie durch die Gesamtmenge der Waren von Anfangsinventar und Käufen. Moving-Average (Einheit) Kosten sind eine Methode zur Berechnung der Beendigung der Inventurkosten. Nehmen wir an, dass sowohl die Anfangsbestände als auch die Anfangsbestände bekannt sind. Daraus können die Kosten pro Anfangsbestand berechnet werden. FIFO steht für First-In, First-Out, was bedeutet, dass die ältesten Inventarpositionen als erste verkauft werden, aber nicht unbedingt bedeuten, dass das genau älteste physikalische Objekt verfolgt und verkauft wurde. LIFO steht für last-in, first-out, was bedeutet, dass die zuletzt produzierten Artikel als erste verkauft werden. Die ABC-Analyse ist ein Geschäftsbegriff, der verwendet wird, um eine Bestandskategorisierungstechnik zu definieren, die häufig in der Materialwirtschaft verwendet wird. Es ist auch als selektive Bestandskontrolle bekannt. Policies basierend auf ABC-Analyse: A ITEMS, sehr enge Kontrolle und genaue Aufzeichnungen B ITEMS, weniger streng kontrolliert, und gute Aufzeichnungen und C ITEMS, einfachste Kontrollen und minimale Aufzeichnungen. Bei der Bestandsführung geht es vor allem um die Festlegung der Form und des Prozentsatzes der Lagergüter. Es ist an verschiedenen Orten innerhalb einer Einrichtung oder an vielen Orten eines Versorgungsnetzes erforderlich, um dem regulären und geplanten Verlauf der Produktion und dem Materialvorrat vorzugehen. Die Bestandsführung umfasst einen Einzelhändler, der versucht, ein ordnungsgemäßes Warensortiment zu erwerben und zu pflegen, während die Bestellung, der Versand, die Handhabung und die damit verbundenen Kosten geprüft werden. Es umfasst auch Systeme und Prozesse, die Bestandsanforderungen identifizieren, Ziele festlegen, Nachschubtechniken anbieten, den tatsächlichen und projizierten Inventarstatus melden und alle Funktionen im Zusammenhang mit dem Tracking und dem Management von Material behandeln. Dazu gehört auch die Überwachung von Material, das in und aus Lagerräumlichkeiten bewegt wird, und die Vereinbarkeit der Bestände. Es kann auch ABC-Analyse. Verwaltung der Lagerbestände mit dem primären Ziel, die Lagerbestände innerhalb des physikalischen Verteilungssystems zu bestimmen, Funktionen, um den Bedarf an Produktverfügbarkeit gegen die Notwendigkeit zu minimieren, Lagerbestands - und Handhabungskosten zu minimieren. Die Lagerkosten hängen von der verwendeten Methode ab. Es gibt in der Tat so viele Dinge, die unter diesem Erscheinungsbild der Einfachheit verborgen bleiben können, dass eine Vielzahl von Anpassungsannahmen verwendet werden können. Dazu gehören: Spezifische Identifizierung Spezifische Identifizierung ist eine Methode, um endgültige Inventurkosten zu ermitteln. Es erfordert eine detaillierte physische Zählung, so dass das Unternehmen genau weiß, wie viele der einzelnen Güter zu bestimmten Terminen blieb am Jahresendbestand. Wenn diese Informationen gefunden werden, wird die Menge der Waren mit ihren Anschaffungskosten zu ihrem Kaufdatum multipliziert, um eine Zahl für die endgültigen Inventurkosten zu erhalten. Diese Methode ist auch sehr schwer zu austauschbaren Waren zu verwenden. So ist es beispielsweise schwierig, Versand - und Lagerkosten auf eine bestimmte Bestandsliste zu beziehen. Diese Zahl muss geschätzt werden, weshalb der spezifische Nutzen einer spezifischen Spezifikation reduziert wird. Gewichtete Durchschnittskosten Gewichtete Durchschnittskosten sind eine Methode zur Berechnung der Beendigung der Inventurkosten. Es ist auch bekannt als AVCO. Es benötigt Kosten von Waren, die zum Verkauf angeboten werden, und teilt sie durch die Gesamtmenge der Waren von Anfangsinventar und Käufen. Dies ergibt einen gewichteten Durchschnittspreis pro Einheit. Eine physikalische Zählung wird dann auf dem endgültigen Inventar durchgeführt, um die Menge der verbleibenden Waren zu bestimmen. Schließlich wird dieser Betrag mit den gewichteten durchschnittlichen Kosten pro Einheit multipliziert, um eine Schätzung der endgültigen Inventurkosten zu geben. Moving-Average Cost Moving-Average (Einheit) Die Kosten sind eine Methode der Berechnung Ending Inventory Kosten. Nehmen wir an, dass sowohl die Anfangsbestände als auch die Anfangsbestände bekannt sind. Daraus können die Kosten pro Anfangsbestand berechnet werden. Im Laufe des Jahres werden mehrere Käufe gemacht. Jedesmal werden die Anschaffungskosten zu den Anfangsinventarkosten addiert, um die Kosten des laufenden Inventars zu erhalten. Ebenso wird die Anzahl der gekauften Einheiten zum Anfangsbestand hinzugefügt, um aktuelle Waren zum Verkauf zu erhalten. Nach jedem Kauf werden die Kosten des laufenden Inventars durch aktuelle Waren, die zum Verkauf angeboten werden, geteilt, um die aktuellen Kosten pro Einheit zu erhalten. Auch im Laufe des Jahres, mehrere Verkäufe geschehen. Die zur Veräußerung verfügbaren Gegenstände werden durch die verkauften Waren abgezogen. Die Kosten der laufenden Inventur werden durch die Menge der verkauften Stücke der letzten (vor diesem Verkauf) aktuellen Kosten pro Einheit auf Waren abgezogen. Diese abgezogene Menge wird zu den Kosten der verkauften Waren addiert. Am Ende des Jahres werden die letzten Kosten pro Einheit auf Waren zusammen mit einer physischen Zählung verwendet, um die endgültigen Bestandskosten zu bestimmen. FIFO und LIFO FIFO steht für First-In, First-Out, was bedeutet, dass die ältesten Inventarpositionen als erste verkauft werden, aber nicht unbedingt bedeuten, dass das genau älteste physikalische Objekt verfolgt und verkauft wurde. LIFO steht für last-in, first-out, was bedeutet, dass die zuletzt produzierten Artikel als erste verkauft werden. Seit den 1970er Jahren verlagerten sich einige U. S.-Unternehmen auf den Einsatz von LIFO, was ihre Einkommensteuern in Zeiten der Inflation reduziert. Allerdings, mit International Financial Reporting Standards Verbot der Verwendung von LIFO, sind mehr Unternehmen zurück zu FIFO gegangen. LIFO wird nur in Japan und den USA verwendet. Der Unterschied zwischen den Kosten eines nach den FIFO - und LIFO-Methoden berechneten Inventars wird als LIFO-Reserve bezeichnet. Bei dieser Rücklage handelt es sich im Wesentlichen um den Betrag, zu dem ein steuerpflichtiges Einkommen unter Verwendung der LIFO-Methode aufgeschoben wurde. Concept Reading zuweisen Weisen Sie diesem Kurs oder ganzen Kapiteln kostenlos Ihre Klasse zu.


No comments:

Post a Comment